Freitag, 25. Februar 2022
Vorsitz:
St.Simmel, Murau/U. Kropiunig, Tobelbad
11.00-11.45 Der Amputationschirurg als Weichensteller für die Rehabilitation nach Amputation
P. Schröter, Halle
11.45-12.30 Die Bedeutung der Chirurgie peripherer Nerven und Weichteile in der Rehabilitation nach
Amputation
St. Salminger, Wien
12.30-13.30 Mittagspause
Vorsitz:
St. Simmel, Murau/U. Kropiunig, Tobelbad
13.30-14.00 Fußamputation
Ch. Bittner, Bad Häring
14.00-14.30 Langer Oberschenkel Stumpf bis kurzer Unterschenkelstumpf aus Sicht der Rehabilitation
M. Patak, Klosterneuburg
14.30-15.00 Knieexartikulation
M. Roblegg, Graz
15.00-15.30 Kaffepause
Vorsitz:
W. Schaden, Wien/K. Höcker, Klosterneuburg
15.30-16.00 Osseointegration
G. Hobusch, Wien
16.00-16.30 Ganganalyse in der Rehabilitation nach Amputation
T. Fischer, Wien
16.30-17.00 Handchirurgie-Amputation vs. Erhaltung
Ch. Windhofer, Salzburg
17.00-17.30 Exoprothetische Versorgung an der oberen Extremität
G. Peternell, Tobelbad
In den angegebenen Vortragszeiten ist jeweils eine 5-minütige Diskussionszeit eingeplant